1. Goldener Rollstuhl für den Bereich Reisebroschüren und Online-Reiseführer
Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V.
Donaupark 13
93309 Kelheim
info@tourismus-landkreis-kelheim.de
www.herzstueck.bayern
Der Tourismusverband im Landkreis Kelheim hat mit dem Online-Portal “Herzstück Bayern“ Reiseinformationen zu einer der schönsten und erlebnisreichsten Landschaften Bayerns ins Internet gestellt. Freizeit, Kultur und entspannte Erholung können die Touristen an verschiedenen Orten mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten genießen. Auch zahlreiche Angebote, die barrierefrei zugänglich sind, werden in einem gesonderten Kapitel aufgeführt. Hierzu zählen unter anderem die Stadt Kelheim mit dem Kloster Weltenburg, der Donaudurchbruch und das Museum der Befreiungshalle bei Kelheim. Sowohl rund um den Donaudurchbruch als auch im Altmühltal und im Hopfenanbaugebiet Hallertau gibt es barrierefreie Wanderwege, die insbesondere für Rollstuhlfahrer gut nutzbar sind. Für dieses herausragende Angebot im Herzen Bayerns gibt es einen Goldenen Rollstuhl.
2. Goldener Rollstuhl für den Bereich
Reiseveranstalter, Reisebüros und Reiseportale
CareunderSun – Reisespezialist für barrierefreies Reisen in Griechenland
tzPorto Rafti
GR-19032 Athen
Telefon Deutschland: +491796999180
Telefon Griechenland: +306944319506
Solch einen Reiseanbieter wünschen sich die Touristen und Touristinnen mit Handicap. Es werden sehr viele Reiseziele dieses sonnenverwöhnten Landes mit teilweise sehr detaillierten Beschreibungen angeboten. Darüber hinaus können sehr viele Services und Hilfsmittel dazu gebucht werden, die für Menschen mit Behinderung äußerst nützlich sind wie zum Beispiel Pflegedienste und Pflegeleistungen sowie das dazugehörige Zubehör bzw. Pflegehilfsmittel aller Art, Flughafen-Transfer und Kfz-Verleih, Lifter und Aufrichthilfen usw. Ebenso können Reisen für schwerstpflegebedürftige Menschen und Dialysepatienten vermittelt werden. Informationen dazu gibt es auch auf Deutsch unter CareunderSun - Reisespezialist für Griechenland bei www.urlaub-barrierefrei.info. Dieses reichhaltige Angebot, dessen vielfältige Serviceleistungen hier gar nicht alle aufgezählt werden können, hat sich in dieser Kategorie den Goldenen Rollstuhl redlich verdient.
3. Goldener Rollstuhl für den Bereich Kultur und Freizeit:
Rollstuhlschieber Empfingen
In einer Sendung des SWR vom 09.08.2024 wurde eine ganz spezielle Form der Nachbarschaftshilfe berichtet.
Die Rollstuhlschieber aus Empfingen im Landkreis Freudenstadt machen seit sieben Jahren Ausflüge mit Bewohnern der drei Pflegeheime im Ort, die im Rollstuhl sitzen und von den ehrenamtlichen Mitgliedern der Gruppe geschoben werden.
Für die Heimbewohner ist dies mittlerweile ein regelmäßig wiederkehrendes Highlight, und auch für die jeweiligen Schieber im Alter zwischen 35 und 81 Jahren ist es immer wieder ein besonderes Vergnügen, bei den ca. eineinhalbstündigen Wanderungen in der Umgebung von Empfingen dabei zu sein.
Diese Initiative bekommt für ihr besonderes Engagement, den Senioren ein wenig Abwechslung vom Heimalltag zu bieten, den Goldenen Rollstuhl im Bereich Kultur und Freizeit zuerkannt.
4. Goldener Rollstuhl für den Bereich Hotels und Unterkünfte
Campingpark Gitzenweiler Hof in Lindau am Bodensee
Gitzenweiler 88
88131 Lindau (Bodensee)
Tel.: +49 (0) 83 82 / 94 94 -0
Fax: +49 (0) 83 82 / 94 94 -15
www.gitzenweiler-hof.de
info@gitzenweiler-hof.de
Der Campingpark Gitzenweiler Hof in Lindau am Bodensee bietet laut eigener Aussage einen Luxusurlaub für die ganze Familie an. Schaut man sich das Internetangebot an, so findet man diese Einschätzung durchaus bestätigt. Das Angebot für die Urlaubenden kann beinahe als "all inklusiv" für die Camper bezeichnet werden. Viele dieser Angebote und Dienstleistungen sind auch barrierefrei zugänglich, Ausnahmen sind unter der Rubrik Tipps und Events / Wissenswertes aufgeführt.
Deshalb muss auch die Einschränkung gemacht werden, dass der Campingpark als Ganzes nicht als barrierefrei, sondern als barrierearm einzustufen ist. Trotzdem und auch gerade deshalb wird dem Campingpark hiermit der Goldene Rollstuhl verliehen als Ansporn, die Barrierefreiheit auf dem Gelände und insbesondere bei den Mietunterkünften zu verbessern.
5. Goldener Rollstuhl für den Bereich Digitales Reisen
vJourney GmbH
Finn Ole Peters und Stefan Thomsen
Schmalenbrook 13
24647 Wasbek
Telefon: +49 (0) 4321966193
E-Mail: stefan[@]vjourney.io
In diesem Jahr gibt es bei der Preisverleihung des Goldenen Rollstuhls erstmals die neue Kategorie "Digitales Reisen".
Dies ist der Tatsache geschuldet, dass auch die angekommen ist Reisebranche in eben dieser digitalen Welt in Form der sogenannten Virtual Reality angekommen ist.
Ein Beispiel dafür ist das Startup-Unternehmen vJourney aus Wasbek bei Lübeck.
Das junge Team bietet mittels modernster Videotechnik unter dem Einsatz von 3D-Brillen Filme in der virtuellen Realität in den Bereichen Gesundheit und Tourismus an.
Diese sind insbesondere für die Zielgruppen der Senioren und Menschen mit Behinderung bzw. Mobilitätseinschränkung interessant, wenn das althergebrachte “reale“ Reisen – und auch andere Angebote – beispielsweise aus medizinischen Gründen nicht mehr möglich sind.
Auf diese Art und Weise können traumhafte Reiseerlebnisse, zum Beispiel Städtereisen nach Lübeck, Kopenhagen, Amsterdam, Berlin, Prag, Paris oder Wien in einer ganz neuen Dimension Wirklichkeit werden. Außerdem kann so auch das herkömmliche Reisen mithilfe der Virtuellen Realität im Vorfeld neu geplant und durchdacht werden.
1. Goldener Rollstuhl für den Bereich Reisebroschüren und Online-Reiseführer
Reiseportal “so barrierefrei erleben“
Barcelona-Allee 1
51103 Köln
Telefon: +49 (0)221 922 646 45
E-Mail: info@barrierefreierleben.de
Internet:www.barrierfreierleben.de
Das Reiseportal “so barriererei erleben“ mit Sitz in Köln bietet seinen Kunden eine große Anzahl vielfältiger Reiseangebote für Menschen mit Behinderung in den Bereichen Mobilitätseinschränkung, Blindheit und Sehbehinderung, Schwerhörigkeit und Gehörlosigkeit sowie behinderungsübergreifende Serviceleistungen. Die erfahrenen Tourismusmanager Torsten Commotio und Daniel Wolf haben es sich als Geschäftsführer des Unternehmens zur Aufgabe gemacht, die Tourismusbranche in Deutschland sowie europa- und weltweit zum Thema Barrierefreies Reisen zu sensibilisieren und dabei ein beachtliches Netzwerk an Partnerschaften mit verschiedenen öffentlichen Institutionen und privaten Unternehmen geschaffen, durch das es ermöglicht wurde, Informationen über die verschiedensten touristischen Angebote und Serviceleistungen in den Bereichen Barrierefreiheit und Mobilität an die interessierten Betroffenen weiterzugeben. Egal ob die Kunden nach einer barrierefreien Unterkunft oder einem behindertengerecht umgebauten Kraftfahrzeug oder nach sonstigen Hilfsmittel suchen: in diesem Reiseportal ist für jeden etwas dabei. Man kann einzelne Informationen recherchieren oder Kataloge online oder gedruckt bestellen, das Team von so barrierefrei leitet die Anfragen der Kunden gerne an die Anbieter weiter. Für dieses herausragende Angebot eines vermittelnden Online-Reiseführers gibt es in dieser Kategorie den Goldenen Rollstuhl.
2. Goldener Rollstuhl für den Bereich Reiseveranstalter, Reisebüros und Reiseportale
Brecht Caravan Heilbronn GmbH und Co. KG
Brecht Caravan GmbH & Co KG
Frau Manuela Brecht
Lämlinstr. 13
74080 Heilbronn
Telefon: +49 731-38278-0
E-Mail: info@brecht-caravan.de
Internet: www.brecht-caravan.de
Die Firma Brecht Caravan bietet interessierten mobil orientierten Reisenden ein breites Spektrum an Wohnwagen und Wohnmobilen an. Dabei stehen in wachsendem Maße auch Menschen mit Behinderung im Blickpunkt des Unternehmens, insbesondere aktive Rollstuhlfahrer, für die in Kooperation mit anderen Unternehmen der Branche maßgeschneiderte individuelle Lösungen erarbeitet werden, um so eine optimale Form des mobilen Reisens für diese spezielle Zielgruppe zu ermöglichen. Es wird der rollstuhlgerechte Umbau sowohl von Wohnwagen als auch von Wohnmobilen nach individuellem Zuschnitt der betreffenden Kunden angeboten. Die Objekte können sowohl gemietet als auch gekauft werden, wobei der Schwerpunkt des Unternehmens auf dem Verkauf der Reisemobile liegt. Das spezielle Angebot von Brecht Caravan zeichnet sich durch kompetente Beratung mit Berücksichtigung möglichst vieler Wünsche der Kunden und durch eine breite Vernetzung in diesem wachsenden, aber doch immer noch recht speziellen Segment auf dem Reisemarkt aus. Für das tatkräftige Engagement des Familienunternehmens Brecht und seiner Mitarbeiter gibt es in dieser Kategorie den goldenen Rollstuhl.
3. Goldener Rollstuhl für den Bereich Kultur und Freizeit
Inklusionsbeauftragte des MTV Stuttgart
Frau Mandy Pierer und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Frau Mandy Pierer
Am Kräherwald 190 A
70193 Stuttgart
Tel.: 0049 176-43130508
E-Mail: Mandy.Pierer@mtv-stuttgart.de
Internet: www.mtv-stuttgart.de.
Wenn von Inklusion von Menschen mit Behinderung gesprochen wird, gerät immer häufiger auch der Bereich Sport insbesondere kommunalen Bereich in den Blickpunkt. Schaut man in diesem Zusammenhang nach Stuttgart, so kommt man am MTV Stuttgart nicht vorbei. Dessen Inklusionsabteilung unter Leitung von Frau Mandy Pierer hat nun schon seit einigen Jahren mehrere Veranstaltungen und Projekte organisiert und auf den Weg gebracht, die zeigen, was in Stuttgart auf Vereinsebene möglich sein kann. Hier nur ein paar Beispiele: Inklusion durch Tanz für Menschen mit und ohne Behinderung, Wheelsoccer-Cup der Rollstuhlsportler und -sportlerinnen, Rollstuhl-Basketball, Blindentennis in Kooperation mit anderen Vereinen, MTV als Gastgeber für eine Gruppe aus Großbritannien anlässlich der Special Olympics mit einer Veranstaltung auf dem Schlossplatz, Inklusionstour “Rockt und rollt“ mit Inklusionsbotschaftern aus Berlin, Teilnahme für Menschen mit Behinderung am Stuttgarter Spendenlauf des MTV usw. Die Liste ist unvollständig, aber sie beschreibt das vielfältige Engagement von Mandy Pierer und ihrem Team in Sachen Breitensport für Menschen mit und ohne Behinderung. Für ABS – ZsL Stuttgart ist dies ein willkommener Anlass, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Inklusionsabteilung des MTV Stuttgart mit dem Goldenen Rollstuhl auszuzeichnen.
4. Goldener Rollstuhl für den Bereich Hotels und Unterkünfte
Ferienwohnung “Bunte Burg“ in Ebenweiler, Kreis Ravensburg
Brigitte Karl
Dekan-Müller-Straße 3
88370 Ebenweiler
+49 (0)170-8023257
info@ferienwohnung-ebenweiler.de
www.ferienwohnung-ebenweiler.de
Brigitte Karl ist ausgebildete Kinderpflegerin und Ergotherapeutin und besitzt eine Zusatzqualifikation als Reittherapeutin. Durch die Begleitung eines jungen Mannes mit einer therapieresistenten Epilepsie lernte sie weitere Familien kennen, die in einer ähnlichen Situation waren. Dies brachte sie auf die Idee, mit dem Projekt “Bunte Burg“ in Ebenweiler in Oberschwaben eine Ferienwohnung für Familien mit Kindern und Erwachsenen zu realisieren, die behindertengerecht ausgestattet ist und dementsprechend noch weiter umgebaut wird (behindertengerechte Küche). Auf Wunsch wird ein Pflegebett bereitgestellt und ein Pflegedienst kann angefordert werden. Darüber hinaus bietet Brigitte Karl eine Vielzahl von Therapiemöglichkeiten für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung und Menschen, bei denen Verhaltensstörungen und Auffälligkeiten zu beobachten sind. Die Reittherapie und der Umgang mit Pferden sind dabei ihre besondere Leidenschaft. Das Besondere an dem Konzept der “Bunten Burg“ ist die Kombination von Urlaubsangebot und vielfältigen Therapiemöglichkeiten und Hilfestellungen. Dies beinhaltet unter anderem Hilfe beim Einkauf während des Urlaubs und weitere Entlastungen für die Betroffenen und ihre Begleiter. Für dieses hervorragende Angebot wird Brigitte Karl mit ihrem Team mit dem Goldenen Rollstuhl ausgezeichnet.
2008
2009
Ab 2010 fand die Verleihung in 4 Kategorien statt
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2023
2024
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.