
ABS – Zentrum selbstbestimmt Leben e.V.
Reinsburgstr.56
70178 Stuttgart
Telefon: 0711-7801858
www.zsl-stuttgart.de
reisen@zsl-stuttgart.de
Am Donnerstag, 19. Januar 2023 fand im Pressezentrum am Eingang Ost der Messe Stuttgart die Preisvergabe der Goldenen Rollstühle statt.
Eingangs stellte Ulla Kenntner die Aufgaben und Ziele des ABS – ZsL’s vor. Anschließend vergab Friedrich Müller die Preise an die vier Preisträger*innen mit einer Laudatio. Wir freuen uns, dass wir nach langer pandemiebedingter Pause erstmals wieder in Präsenz bei hohem Besucheraufkommen an unserem Stand auf der Messe sein konnten . Wir bedanken uns bei den Preisträgern für ihre geleistete wertvolle Arbeit im Sinne der Inklusion. Gleichzeitig gebührt ein besonderer Dank den Mitarbeitern des Pressezentrums der Messe Stuttgart für ihre hervorragende Unterstützung bei der Organisation der Preisverleihung, ebenso der Metzgerei Sum in Stuttgart-West für das vorzügliche Catering.
Goldener Rollstuhl für den Bereich Reisebroschüren und Online-Reiseführer:
Modellregion Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz

Bei der Modellregion Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz handelt es sich um eine von mittlerweile elf Regionen im Land Rheinland-Pfalz seit 2014 gefördert werden, um möglichst vorbildliche und nachhaltige Standards und Zielsetzungen auf dem Gebiet des barrierefreien Tourismus zu entwickeln und umzusetzen. In der Stadt Alzey und der sie umgebenden Rheinhessischen Schweiz gibt es verschiedene Angebote in den Bereichen Kultur, Gastronomie, Hotels und Unterkünfte, Einkaufen und Gästeführungen. Hervorzuheben ist hierbei ein Stadtrundgang in Alzey mit Führungen für alle, insbesondere für mobilitätseingeschränkte und sehbehinderte Menschen. Für all diese Zielgruppen wird auch eine barrierefreie Kräuterführung angeboten. Das Museum der Stadt Alzey, in dem viele Fundstücke der Römerzeit aus der Region ausgestellt sind, erhält aufgrund der Fördermittel eine neue Steinhalle. Im Ort Flonheim soll eine barrierefreie Infothek mit einer offenen Galerie in einem Innenhof entstehen, der sich insbesondere als Treffpunkt für Gästeführungen eignet. All diese beschriebenen Projekte und Angebote sind in dieser Form speziell im Land Rheinland-Pfalz entwickelt und gefördert worden und sollen noch weiter ausgebaut werden. Diese Konzeption der Entwicklung eines nachhaltigen barrierefreien Tourismus sollte auch in weiteren Regionen anderer Bundesländer Anklang und Nachahmer finden. In diesem Sinne möchten wir dieses Projekt in der Kategorie Kultur und Freizeit mit dem Goldenen Rollstuhl auszeichnen, verbunden mit der Hoffnung, dass dieses Projekt in Alzey und Umgebung noch weiter ausgebaut werden kann und dass dies auch Ansporn für weitere Regionen – gerade auch in anderen Bundesländern – darstellt, eigene Anstrengungen auf dem Gebiet des Barrierefreien Tourismus voranzutreiben.
Stadtverwaltung Alzey
Projektleitung „Tourismus für Alle“
Thea Weiskopf
Ernst-Ludwig-Straße 42
55232 Alzey
Tel. 06731-495 213
Webseite: https://www.alzeyer-land.de/barrierefrei/modellregion.php
E-Mail: thea.weiskopf@alzey.de
Goldener Rollstuhl für den Bereich Reiseveranstalter, Reisebüros und Reiseportale:
Reisen Erleben Noll GmbH – Handicap World Travel.com
Geschäftsführer Stefan Noll

Der Reiseveranstalter Reisen erleben Noll GmbH in Schwalbach/Saar bietet barrierefreie Fernreisen nach Thailand als eines seiner Schwerpunktthemen an. Insbesondere geht es dabei um Erlebnisreisen für die Zielgruppe der Rollstuhlfahrer, denen es ermöglicht werden soll, einen rundum sorglosen Urlaub mit kompetenter Reiseleitung zu unternehmen. Der Anbieter listet auf seiner speziellen Thailand-Webseite eine Vielzahl von Informationen und Angeboten auf, unter welchen die Reisenden das passende für sich auswählen können. Egal, ob der barrierefreie Strand von Pattaya oder die Inseln von Phuket und Kao Lak und die vielfältige Landschaft bieten für jeden Geschmack etwas, vom Aktivurlaub und Sightseeing bis zum entspannten Relaxen. Auf Wunsch und gegen Aufpreis werden Pflegekräfte und Hilfsmittel organisiert und bereitgestellt. Mittlerweile werden aufgrund 17-jähriger Erfahrungen auch barrierefreie Reisen in Deutschland, Europa und Afrika angeboten. Hierbei wird deutlich, dass die Organisation und Durchführung solcher Urlaubsreisen enorm aufwändig ist und mitunter auch viel Improvisationstalent erfordert. Für diese Anstrengungen gebührt dem Team von Reisen erleben Noll GmbH – Handicap World Travel.com die Auszeichnung mit dem Goldenen Rollstuhl in dieser Kategorie.
Reisen Erleben Noll GmbH – Handicap World Travel.com
Linnstraße 7
66773 Schwalbach/Saar
Tel.: 06831-8931650
Webseite: https://www.handicap-world-travel.com/ https://www.reisen-erleben.de
E-Mail: info@reisen-erleben.de
Goldener Rollstuhl für den Bereich Kultur und Freizeit:
Sailwise

Bereits im Jahre 1974 hatte ein Rehabilitationsarzt aus Enkhuizen in den Niederlanden die Idee, mit einem seiner Patienten sozusagen als Therapie eine Segeltour an der niederländischen Küste zu unternehmen. Daraus entwickelte sich die Organisation Sailwise, die seit nunmehr fast 50 Jahren Segelurlaube für Menschen mit und ohne Behinderung anbietet und damit bereits die Möglichkeit der Inklusion im Bereich Urlaub und Freizeit vorweggenommen hat, ehe dieser heute feststehende Begriff überhaupt Eingang in den Sprachgebrauch gefunden hat. Gerade für einen Urlaub mit einer Gruppe ist Segeln die ideale Freizeitsportart. Dafür wird der Zweimastklipper “Luitgerdina“ gechartert, der auf einzigartige Weise für Menschen mit Behinderung und insbesondere für Rollstuhlfahrer umgebaut und ausgestattet wurde, gerade damit auch von einem Handicap Betroffene daran mitwirken können, das Segelschiff zu starten und zu bedienen. Im Wassersportzentrum “It Sailhus“ können auch einzelne Reisende und kleinere Gruppen beispielsweise Ausflüge mit dem Katamaran “Beatrix“ in Friesland und der nahen Nordsee unternehmen oder sich auf der “Robinson Crusoe“ genannten Ferieninsel eine Ferienwohnung mieten und sich in vielerlei Freizeit- und Sportaktivitäten fit halten, selbstverständlich werden auch hier die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung berücksichtigt. Dies alles wird – gewissermaßen rechtzeitig vor dem Jubiläumsjahr – mit dem Goldenen Rollstuhl belohnt.
Herr Michiel Meijers
Bierkade 1
1601 KR Enkhuizen
Die Niederlande
Tel.: +31 (0)228 350 756
Webseite: www.sailwise.nl
E-Mail: info@sailwise.nl
Goldener Rollstuhl für den Bereich Hotels und Unterkünfte:
Inklusionshotel “Includio“ der Johanniter in Regensburg

Nachdem es bereits in mehreren Städten (beispielsweise in Berlin und Leipzig sowie in der Kleinstadt Künzelsau) Inklusionshotels gibt, die ähnlich strukturiert sind und nach demselben Prinzip arbeiten, ist in den letzten Jahren auch in Regensburg unter der Schirmherrschaft der Johanniter ein solches Domizil aufgebaut worden. Zentrumsnah, jedoch in ruhiger Lage und mit guter Verkehrsanbindung bietet das Hotel im Stadtteil Burgweinting seinen Gästen mit Handicap eine Vielzahl an Angeboten und Hilfsmitteln, um einen barrierefreien Urlaub in der Hauptstadt der Oberpfalz und ihrer Umgebung zu erleben. Dabei wurden möglichst viele Behinderungsarten berücksichtigt. So sind beispielsweise 18 von 84 Zimmern rollstuhlgerecht ausgestattet, auch mit befahrbaren Kleiderschränken. Auf Anforderung werden Pflegebetten bereitgestellt und es kann der Pflegedienst und der Fahrdienst der Johanniter, etwa für Ausflüge, angefordert werden. Für blinde und sehbehinderte Menschen gibt es taktile Leitsysteme im gesamten Hotelbereich und Brailleschrift auf den Aufzugstasten und an den Zimmereingängen sowie Induktionsschleifen am Empfang und auf den Fluren des Hotels, ebenso optische Signale. Auch die Tagungsräume sind mit entsprechenden Hinweisen und Induktionsschleifen ausgestattet. Auf Wunsch werden auch Vibrationswecker bereitgestellt. 40 % der Mitarbeiter sind von einer Behinderung betroffen, ihnen soll mit der Beschäftigung ein selbstbestimmtes Leben und Arbeiten ermöglicht werden. Dieser gesamte inklusive Ansatz eines Hotels ist in Deutschland leider noch nicht flächendeckend umgesetzt, daher ist es aus unserer Sicht nur konsequent, das Hotel als beispielhaft für gelungene Inklusion mit dem Goldenen Rollstuhl auszuzeichnen.
Frau Helga Butendeich
Hermann-Höcherl-Str. 2
93055 Regensburg
Tel.: +49 941-788328-0
Webseite: https://www.includio.de
E-Mail: includio@johanniter.de