Über uns

Manche Menschen mit Behinderungen benötigen auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben Unterstützung. In unserem Beratungszentrum bieten wir für betroffene Menschen und deren Angehörige kostenfreie Beratung nach der Peer-Counseling-Methode.

Seit über 40 Jahren engagieren sich die Aktiven Behinderten in Stuttgart für die Belange von Menschen mit Behinderung. Gegründet wurde der Verein erstmals 1972, damals als CeBeF Stuttgart e.V. ehe er 1997 zu ABS, Aktive Behinderte Stuttgart e.V. umbenannt wurde.

Das selbstbestimmte Leben für behinderte Menschen war dem Verein schon immer sehr wichtig. Nach großen Anstrengungen und viel Engagement konnte 2004 dann das Zentrum selbstbestimmt Leben gegründet werden.

Organisation und Verwaltung
den größten Umbruch in seiner Geschichte erlebte der Verein ABS e.V. 2004, als man in Kooperation mit der Stadt das „Zentrum für selbstbestimmt Leben“ in der Reinsburgstr. 56 im Stuttgarter Westen eröffnete. Seither engagieren sich neben den ehrenamtlichen Vorständen auch hauptamtlich angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Während Vorstand und Mitglieder das Vereinsleben pflegen und ausbauen, arbeiten die Angestellten des Vereins für das Beratungszentrum.

Unser EUTB – Angebot endete vorläufig am 31.12.2022.

Im Jahr 2011 wurde der Förderverein ZsL Stuttgart e.V. gegründet. Dieser soll sich ausschließlich an der ideellen und finanziellen Unterstützung des Beratungszentrums beteiligen. Das Zentrum ist finanziell vom Hauptverein weitestgehend unabhängig und finanziert sich über einen Betriebskostenzuschuss der Stadt sowie über Projektgelder die wir bei der Durchführung von sozialen Projekten erhalten.