Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen,
wir, die Berater*innen des ZsL e.V. (Zentrum selbstbestimmt Leben e.V.), laden Sie herzlich zum Austausch zu folgendem Thema ein:
„Im Spannungsfeld zwischen Entmündigung und Unterstützung zur selbstbestimmten Teilhabe – Informationsveranstaltung und Austausch zur Reform des Betreuungsrechts“ am 23.06.2021, 16.00 – 19.00 Uhr
Die Reform des Betreuungsrechts tritt ab dem 01.01.2023 in Kraft. Über gesetzliche Änderungen, über bisherige Erfahrungen von Betroffenen mit dem Betreuungsrecht und über Anfragen aus unserem Beratungsalltag möchten wir informieren und uns austauschen.
Eingeladen sind:
Herr Prof. Dr. Thieler, Jurist, Kester-Haeusler-Stiftung Fürstenfeldbruck
Frau Kilisch, Juristin, Kester-Haeusler-Stiftung Fürstenfeldbruck
Herr Scharna, Evangelischer Betreuungsverein Stuttgart
Frau Linder, Beirätin der Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen im
Bundesverband der evangelischen Behindertenhilfe
Herr Schalski, gesetzlicher Betreuer, Verein Bürger für Bürger e.V.
Obereutingen, EUTB Berater
Die Veranstaltung findet online als Zoom Meeting statt.
Wir Mitarbeiter*innen des ZsL (Zentrum selbstbestimmt Leben e.V.) begleiten und beraten Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen und deren Angehörigen. Unser Angebot umfasst auch die vom Bundesministerium finanzierte Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB). Wir sind keine Jurist*innen, jedoch in sozialrechtlichen Fragen antragserfahren. Nähere Informationen über uns erfahren Sie während der Veranstaltung und entnehmen Sie bitte dieser Website. Wir freuen uns auf das gegenseitige Kennenlernen und den Austausch mit Ihnen.
Bitte geben Sie uns bis zum 17.06.2021 Bescheid, wenn Sie teilnehmen möchten: info@zsl-stuttgart.de. Die Zugangsdaten senden wir Ihnen dann zu.
Freundliche Grüße
Heike Scherzberg und das Berater*innenteam