LotsInnen BW

http://www.lotsinnen-bw.de

Hier finden Sie Informationen zum Lotsinnen-Netzwerk von und für Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung in Baden-Württemberg. Hier finden Sie Informationen zum und Neuigkeiten aus dem Netzwerk und den Lotsinnen und Lotsen. Außerdem können Sie Lotsinnen in Ihrer Nähe kontaktieren.

„Eigene Stärken entfalten – weitergeben – vernetzen“, unter diesem Motto startete das ZsL Stuttgart im Mai 2014 das landesweit erste Weiterbildungsangebot für Lotsinnen und Lotsen mit Behinderung in Baden-Württemberg. An insgesamt sechs Schulungswochenenden wurden die ehrenamtlichen Lots*innen darin geschult eigene Stärken und Kompetenzen herauszuarbeiten, sich mit der Geschichte der Behindertenbewegung und der eigenen Einstellung zu Behinderungen auseinanderzusetzen und einen Überblick zu Themen der Beratung, Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung und des Sozialrechts zu bekommen.

Ein landesweites Netzwerk von Menschen mit Behinderung und / oder chronischer Erkrankung zu initiieren war das Ziel dieser Weiterbildung. Die Teilnehmer*innen werden nach der Weiterbildung als Lots*innen in ihrer Heimatregion andere betroffene Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung beraten und begleiten, ganz im Sinne des Peer Counseling. Auf diese Weise soll die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in ihrem Umfeld verbessert werden.

Projektpartner

des Lots*innen-Netzwerks

Das Projekt wurde gefördert im Rahmen des Programms „Inklusionsbegleiter“ der Baden-Württemberg Stiftung in Kooperation mit der Lechlerstiftung.