Goldener Rollstuhl 2020 vom ABS Zentrum selbstbestimmt Leben verliehen

Stuttgart. Der goldene Rollstuhl 2020 ist im Rahmen der Messe Caravan, Motor und Tourismus (CMT) am 16 Januar verliehen worden. Das Zentrum selbstbestimmt Leben (ZsL) Stuttgart ist eine Beratungsstelle von Menschen mit Behinderungen für Menschen mit Behinderungen und  zeichnet jedes Jahr barrierefreie Reiseanbieter mit diesem Preis aus.

In vier Kategorien konnten sich die Gewinner 2020 auf eine Auszeichnung freuen:

Logo des goldenen Rollstuhls 2020
  • für den Bereich Reisebroschüren und Online-Reiseführer:

Reisemagazin: „Meine Reisewelt“: Julia Marmulla

„Ein besonderes Highlight dieses Reisemagazins ist der sogenannte Speech Code, mit dem sich blinde und sehbehinderte Menschen eine spezielle audio-online-Version des Magazins herunterladen können“, begründet Friedrich Müller vom ZsL Stuttgart die Auszeichnung.

für den Bereich Reiseveranstalter, Reisebüros und Reiseportale

Reiseservice Henser GmbH

Der Reiseservice Henser seit 1998 Gruppenreisen für Jugendliche und Menschen mit Handicap an. Dabei kommt den Betreibern ihre langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung insbesondere mit Rollstuhlfahrern und Menschen mit Lernschwierigkeiten zugute. Ein Team von 10 Mitarbeitern unterstützt bei der Reiseplanung, ob es nach Griechenland, Schweden oder in eines von den anderen 100 europaweiten Gruppenhäuser geht.

für den Bereich Kultur & Freizeit:

Pfälzer „Feste für Alle“

Christian Bohr, Projektleiter Barrierefreier Tourismus des Verbandes Südliche Weinstraße e.V. hat im Jahr 2017 das Projekt “Pfälzer Feste für Alle“ ins Leben gerufen, mit der der Barrierefreie Tourismus in dieser europäischen Modellregion nachhaltig gefördert werden soll. Durch die Verknüpfung mit den anderen Online-Angeboten des Tourismusverbandes, werden die interessierten Nutzer an das für sie passende Angebot herangeführt, indem sie die entsprechenden Informationen zu den Kultur- und Freizeitangeboten mit den Informationen zur Barrierefreiheit verknüpfen können. Dieses noch nicht abgeschlossene Projekt hat in seiner Ausgestaltung Vorbildcharakter auch  für andere Regionen und wird aus diesem Grund mit dem Goldenen Rollstuhl ausgezeichnet.

für den Bereich Hotels und Unterkünfte

Inklusionshotel Philippus in Leipzig

Das Philippus ist das erste Inklusionshotel in Leipzig und ist in den denkmalgeschützten Gebäudekomplex rund um die Philippuskirche integriert. Dieses Beispiel zeigt, dass Barrierefreiheit und Denkmalschutz kein Gegensatz sein müssen. Rezeption und Veranstaltungsräume verfügen über eine Induktionsschleife für schwerhörige Besucher, die Rezeption ist zudem für Rollstuhlfahrer durch eine Absenkung auf Augenhöhe erreichbar. Dies alles sind Standards, die gerade für blinde und sehbehinderte und auch für gehörlose Menschen in anderen Hotels und Unterkünften noch lange nicht selbstverständlich sind, auch nicht in solchen, die sich ansonsten der Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderung verschrieben haben. Gerade aus diesem Grund verleihen wir heute den Goldenen Rollstuhl in dieser Kategorie an das vorbildliche Inklusionshotel, in welchem zudem 40 % der Mitarbeiter Menschen mit Behinderung sind.

Herzlichen Glückwunsch vom ZsL-Team an alle Preisträger

Information für Reiseanbieter

Sie haben ein barrierefreies Reiseangebot und möchten auf unserem Messestand nächstes Jahr Ihr Prospektmaterial auslegen lassen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir erstellen für Sie ein entsprechendes Angebot. reisen@zsl-stuttgart.de Ansprechpartner: Peter Epp.