Einladung zu unserem Fachgespräch

Eingliederungshilfe versus rechtliche Betreuung“ 

Am:     1. Juli 2021   via Zoom  

Von:     9.30 – 12.00 Uhr 13.00 – 16.00 Uhr

 Herr Rosenow wird am Vormittag zu folgenden Themen einen Überblick geben:

  • Einführung in das neue Betreuungsrecht
  • Einführung in die Eingliederungshilfe nach dem BTHG
  • Verhältnis der Eingliederungshilfe zur rechtlichen Betreuung
  • Vorrang der Eingliederungshilfe, auch für Assistenz zur Herstellung der rechtlichen Handlungsfähigkeit
  • Mängel in der derzeitigen Praxis
  • Strategien zur Realisierung des Anspruchs

Am Nachmittag: Austausch zu konkreten Fallbeispielen

Kosten: 100 Euro nach Überweisung auf folgendes Konto bekommen sie die Zugangsdaten

Konto Nr. Bürger für Bürger e.V.  DE24651628320084265000 Volksbank Oberteuringen

Anmeldung: Britta Schade schade@zsl-stuttgart.de

Roland Rosenow Vita:

seit August 2020: Referent bei der Diakonie Deutschland, zunächst für das Recht der Kinder- und Jugendhilfe, seit April 2021 für Migrationsrecht 

2016 bis Juli 2020: Referent für Sozialrecht beim Deutschen Caritasverband

seit 1999: Unterrichtstätigkeit zu sozialrechtlichen Themen mit den Schwerpunkten Teilhabeleistungsrecht und Grundsicherungsrecht

2006 bis 2015: Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Rechtsanwaltskanzlei „Sozialrecht in Freiburg“

1997 bis 2005: Freiberuflicher Betreuer in Hildesheim

1996/1997: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hildesheim, Inst. Allgmeine Pädagogik