Willkommen bei ABS - Zentrum selbstbestimmt Leben
Das Zentrum selbstbestimmt Leben (ZsL) Stuttgart ist eine Beratungsstelle von Menschen mit Behinderung für Menschen mit Behinderung sowie für alle Menschen die sich mit dem Thema Behinderung auseinandersetzen. Die Beratung ist unabhängig und für Betroffene und deren Angehörige kostenfrei.
Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Unterstützung, Begleitung und Beratung der Menschen mit Behinderung in eine selbstbestimmte Lebensführung.
Ein weiterer Arbeitsbereich ist die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, die Öffentlichkeitsarbeit und politische Arbeit in unterschiedlichen Gremien und Arbeitskreisen sowie das Einsetzen für eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen gesellschaftlichen Bereichen.
Aktuelles aus dem ZsL Stuttgart
Treten Sie mit uns in Kontakt
Beratungstelefon, 0711 / 780 18 58:
Unser Beratungstelefon ist zu folgenden festen Zeiten für Sie besetzt:
Dienstag 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
+ Donnerstag 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Nach Vereinbarung sind auch andere Zeiten möglich. Persönliche Beratungsgespräche vor Ort vereinbaren Sie bitte mit unseren MitarbeiterInnen.
Darüber hinaus ist unser Büro zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag - Freitag 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter 0711 / 780 18 58
Sie erreichen uns ebenfalls per E-Mail: info@zsl-stuttgart.de
Notfallhandy-Nummer: 0176 / 988 939 60
Kommende Termine
Lots*innen-Netzwerk von und für Menschen mit Behinderung in Baden-Württemberg ist online
Unter dem Motto „Eigene Stärken entfalten. Weitergeben. Vernetzen“ startete das Stuttgarter Zentrum für selbstbestimmtes Leben (ZsL) im Jahr 2014 mit dem Aufbau eines Lots*innen-Netzwerks. Landesweit stehen die Lots*innen als Ansprechpartner*innen vor Ort als niedrigschwellige Wegweiser und Vermittler*innen zur Verfügung. Sie kennen sich in sozialrechtlichen und psychosozialen Fragestellungen aus und wissen, wer bzw. welche Institution vor Ort für welche Fragestellung zuständig ist und sie setzen sich für die Interessen der Menschen mit Behinderung vor Ort ein.
Seit 06.10.2016 ist die Internetseite des Netzwerks freigeschaltet. Unter http://www.lotsinnen-bw.de kann sich jede*r über das Netzwerk der Lots*innen informieren, Kontakt mit den Lots*innen aufnehmen und Nachrichten aus dem Netzwerk lesen.
Angebote für Betroffene
Menschen mit Behinderung sollten frei entscheiden dürfen, wie sie leben möchten. In unserem Zentrum erhalten Sie kostenfreie und unabhängige Beratung durch unsere MitarbeiterInnen, die alle selbst von Behinderung betroffen sind. Für Ihren Weg in ein selbstbestimmtes Leben.
Angebote für Angehörige
Familien die einen behinderten Angehörigen in der Familie haben, stehen vor besonderen Herausforderungen. Themen wie Schule, Arbeit oder Pflege sind Alltag in unserem Zentrum. Unsere MitarbeiterInnen beraten Sie und Ihre Familie kostenfrei und unabhängig. Gemeinsam ans Ziel!
Was Sie über uns
wissen sollten
Wann wurden der Verein und das Beratungszentrum gegründet? Wie ist der Verein aufgestellt? Erfahren Sie mehr über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ZsL Stuttgart bzw. die Vorstände des ABS – ZsL e.V. sowie über den Förderverein für das Zentrum selbstbestimmt Leben in Stuttgart.
Projekte und
Themen
Neben der Beratung in unserem Zentrum sind wir auch in sozialen Initiativen aktiv und erarbeiten eigene Projektideen und setzen diese in die Tat um. Außerdem informieren wir über Themengebiete die den Alltag behinderter Menschen betreffen. Informieren Sie sich darüber auf unserer Webseite.